So reinigen Sie pulverbeschichtete Stahlrahmen
Die Verwendung eines weichen, feuchten Lappens mit Wasser und Seife entfernt bis zu 99% Schmutz auf pulverbeschichtetem Stahl. Achten Sie darauf, den Rahmen nicht zu durchnässen oder Wasser in die Öffnungen im Rahmen rund um den Sitz, die Rahmenverbindungsnieten, die Rückenlehne usw. zu drücken.
So reinigen Sie FlexOne Composite-Sitz und -Rückenlehne
Mischen Sie Wasser mit einem milden Haushaltsreiniger wie Simple Green und wischen Sie den Sitz und die Rückenlehne mit einem Lappen ab
So reinigen Sie FlexOne LX- und FX-Vinylpolster
Verwenden Sie eine Lösung aus 10% Bleichmittel gemischt mit 90% sauberem Wasser. Testen Sie jede Reinigungsmethode oder jedes Reinigungsmittel immer an einer kleinen, versteckten, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es den Stoff nicht beschädigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bleichmittel mit sauberem Wasser abwischen und trocknen Sie das Vinyl dann mit einem sauberen Handtuch, um alle chemischen Bestandteile zu entfernen, die die Materialoberfläche verfärben oder beschädigen könnten.
So reinigen Sie FlexOne LX- und FX-Polyurethan-Polster
Entfernen Sie Flecken mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm und tragen Sie dann warmes Seifenwasser auf den Fleck auf. Nicht zu nass machen, da dies einen Ring hinterlassen und restliche Reinigungslösung aufsaugen kann. Verwenden Sie leichte, schnelle Striche und beginnen Sie an der Außenseite des Flecks und arbeiten Sie sich zur Mitte hin vor. Vermeiden Sie es, den Bereich zu reiben oder zu schrubben, da dies den Stoff beschädigen kann. Verwenden Sie ein sauberes Tuch und kaltes Wasser, um Rückstände zu entfernen.
Lassen Sie den Stoff gründlich trocknen und wenden Sie keine Hitze an, da dies den Fleck im Stoff festsetzt. Bestätigen Sie zum Desinfizieren zunächst, dass es sicher ist, Bleichmittel auf Ihrem Produkt zu verwenden, indem Sie einen kleinen, unauffälligen Bereich testen. Schützen und bedecken Sie den Möbelrahmen und die umgebenden Bereiche und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich mit Handschuhen und Augenschutz.
Nach der Desinfektion die Polsterung mehrmals gut ausspülen. Jegliches Bleichmittel, das auf dem Stoff zurückbleibt, trägt zu einer vorzeitigen Verschlechterung (Verkürzung der Lebensdauer) des Stoffes bei.